facebook

Europapokalprüfung am 17.-18.Oktober 2015 in Lengau

 

Text: Richard Kehrer -Obmann Sektion Oberösterreich - Bilder:Lucie Pelakova, Marco Candian, Bernhard Pobernel

Dieses Jahr hatte der ÖDHK die Möglichkeit, die Europapokalprüfung in Österreich zu veranstalten. Von den geplanten 18 Gespannen sind letztendlich 10 Hundeführer mit ihrem Dackel aus Deutschland, Schweiz, Frankreich, Italien, Tschechien und Österreich zu dieser Prüfung angetreten. Es waren 6 Rauhhaar Standard und 4 Langhaar Standard dabei!

 


Auch die Richtergruppe konnte, aus diesen Ländern kommend, sehr herzlich am Samstag im festlichen Rahmen bei Gasthof Jägerwirt unter den Klängen der Jagdhornbläser Lochen am See von unserem Präsident Dr. Ostermann begrüßt werden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gleich nach diesem Prozedere fuhr der Konvoi in das PoE-Revier in Kobernausen - um mit dem Schweissfach zu beginnen. Wichtig für alle Hundeführer war das offene Richten. Jedes Gespann konnte am Ende des Prüfungsfaches bereits seine Benotung erfahren.

 

(am Bild: Richterteam 2 am Endstück vom tschechischen Langhaar)

 

 

 

 

 

 

 

 

Nachsuchen und Prüfen machen ganz schön hungrig - bei allen Teilnehmern! Punkt 12:00 Uhr gab es den Mittagstisch: Wildragout mit Knödel, Blaukraut und Getränke und das bei Jagdhornklängen. Es hat sicher jedem gemundet - man erkennt dies an den Gesichtern der französischen Mannschaft.

 

Nachmittags wurden die Gehorsamsfächer geprüft. Diese sind immer heikel und so manches Gespann schied auf Grund von Zeitüberschreitung oder zu großer Jagdpassion aus. No na, das ist Europa Pokal. Hier finden sich die Besten der Besten. Ein gemütliches Beisammensein unter Gleichgesinnten aus mehreren Ländern, bei Essen, Trinken und Jagdhornmusik beendete den ersten Tag im Standquartier - Jägerwirt in Lengau. So manche Freundschaft wurde geknüpft und grenzüberschreitend Fachwissen ausgetauscht.

 

(am Bild: unsere Österreicher: Bernhard Pobernel und ÖGS Shana vom Lindnergrund - Klaus Wolfsgruber mit seiner Hündin "die keine Uhr kennt "ÖGS-GS-Nira vom Linteler Forst)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sonntag 18.10:
Die Gruppe 1 entsendet 2 von 5 Gespannen und die Gruppe 2 stellt noch alle 5 Hundegespanne ins Spurlautrennen. Die Reviere werden von der Jagdgenossenschaft Köstendorf unter Jagdleiter Peter Holzmann liebenswürdigerweise zur Verfügung gestellt.
Wie besprochen und bestellt: ein ausreichender, aber nicht zu dichter Hasenbesatz bringen einen sehr raschen Prüfungsverlauf in Gang.
Gruppe 1 war in 20 Minuten mit der Arbeit fertig, Gruppe 2 konnte nach 2 Stunden die weiße Fahne hissen, denn alle Teilnehmer haben gute bis sehr gute Arbeiten hinter dem Hasen gezeigt. Nach einem Freundschaftstrunk mit den Gruppenführern des Spurlautreviers ging die Fahrt zurück ins Hauptquartier, um rasch vor dem Mittagessen die Richterbesprechung und Urkundenausstellung zu bewerkstelligen. Präsident Dr. Hans Ostermann überreichte anschließend mit Freude, Anerkennung und unter dem Applaus der Anwesenden den Teilnehmern die Urkunden.

Als bestes Gespann mit 274 von 280 Punkten wurde Kurt Hartmann aus der Schweiz mit seiner RDN Hündin „Ilona von der Dreyster Drift mit dem Ehrenpreis der Sektion OÖ - Schussscheibe- geehrt.
Als zweitbestes Gespann mit 272 von 280 Punkten konnte sich Bernhard Pobernel aus Österreich mit seiner RDN-Hündin „Shana vom Lindnergrund“ platzieren. Beide Gespanne haben viel Freude und Ehre Ihrem Land gebracht.

Europapokalprüfung 2015


(Bild links: Bernhard Pobernel mit ÖGS Shana vom Lindnergrund - Bild rechts: Kurt Hartmann mit Europapokalsiegerin Ilona von der Dreyster Drift)

 

Europapokalprüfung 2015


(Bild: ÖJGV-Vize-Präsident Ivan - Bernhard Pobernel - ÖDHK-Präsident Dr.Ostermann)

Mit dem Klang der Jagdhornbläser wurde die Europapokalprüfung 2015 in Oberösterreich beendet. Wir möchten uns nochmals recht herzlichdanken bei allen helfenden Händen, unterstützenden Sponsoren wie Zipfel Bier, Jagdleitern der zur Verfügung gestellten Reviere Kobernausen und Köstendorf sowie Standquartier Jägerwirt bedanken. Ohne dieser Unterstützung hätte es kein so großes Lob für die perfekte Organisation gegeben.

 

Mitglied werden

Nehmen Sie aktiv im ÖDHK teil. Hier finden Sie bestimmt die richtige Sektion in Ihrer Nähe!

"der ÖDHK in meiner Nähe"

schmiedmaier.jpg
Zum Seitenanfang