facebook

17. Bundessiegersuche am 01. Juli 2023 in Telfs - Sektion Tyrol

 

Bericht über die BSS des ÖDHK am 1. Juli 2023
WEISSE FAHNE BEI DER BSS 2023

Die Sektion Tyrol des ÖDHK (Österreichischer Dachshundeklub) durfte am Samstag den 1. Juli 2023 die Bundessiegersuche im Revier Telfs ausrichten.
Gemeldet waren acht Gespanne aus sieben Bundesländern.


Am Vorabend konnten sich die Hundeführer, Richter, Clubmitglieder und Dackelfreunde beim Grünen Abend im Hotel Munde in Telfs kennenlernen. Das „Schnittlauch Duo“ hat den perfekten musikalischen Rahmen dazu geliefert. Samstag Früh haben sich alle Gespanne im Gasthaus Lehen eingefunden. Richter und Leistungsrichteranwärter haben sich nach dem Chipauslesen zu ihren zugelosten Gruppen gesellt.

Unsere Richter waren:
Prüfungsleiter Ehrenpräsident Dr.phil. Hans Leopold Ostermann, Präsident Sebastian Hochradl, Mf. Johann Hochradl, FVw Ing. Leopold Ivan, Mf. Richard Kehrer, Gunter Kretz, Günther Lott, Mf. Ofö Ing. Reinhard Weiß.


Die Leistungsrichteranwärter waren:
Clarissa Günnewig, Martina Roddaro, Claudia Pitour, Konrad Holzknecht.

In der besonders launigen, netten und historisch interessanten Eröffnungsrede hat Prüfungsleiter Dr. Ostermann die lange Tradition der Bundessiegersuche in Tirol kurz umrissen. Anschließend wurden die Teilnehmer von Obfrau Kathi Hittmair begrüßt und über die zeitliche Abfolge des Tages informiert. Nun ging es zu den Fährten ins Revier Telfs.
Die Fährten wurden unter Aufsicht von Reini Weiß und seinem Team perfekt vorbereitet. Es galt 1200 Schritte von getropfter Fährte auszuarbeiten.
Leicht bis schwer nervös marschierten die Hundeführer mit ihren Hunden zu den Anschüssen. Alle acht Gespanne fanden zum Stück und wurden vom Jagdhundereferenten ade, Sepp Tabernig (Jagdhundereferent a. D.) mit einem würdigen Jagdhornsignal geehrt. Zurück zum Ausgangspunkt wurden alle Beteiligten mit einem Weidmannsheil-Stamperl begrüßt und die großen bis riesengroßen Brüche auf den Hüten der Teilnehmer ließen den tollen Erfolg aller Gespanne schon von Weitem erkennen. Bei einer zünftigen Jause vor Ort konnten sich alle stärken, ausrasten und en Erfolg gebührend feiern. Zurück im Hotel Munde waren die Richter wieder gefragt die Ergebnisse zusammen zufassen und auszuwerten. Die Siegerehrung wurde von Dr. Ostermann, Präsident Hochradl und Obfrau Kathi Hittmair moderiert. Alle Teilnehmer erhielten als Andenken an die BSS eine Abwurfstange mit Schnapsglaserl. Der Sieger Klaus Wolfsgruber erhielt noch eine Tiroler Zirbenschale und natürlich die ÖDHK Bundessiegersuchen Tafel. 

Die Richter und Leistungsrichteranwärter durften sich über eine Tiroler Schmankerlkiste freuen. Alle Andenken und Geschenke wurden vom Mitglied der Sektion Tyrol, Karl Mrak zur Verfügung gestellt.
Wir bedanken uns für die tolle Stimmung und die gute Laune aller Beteiligten und die gute Zusammenarbeit und Hilfe aller, die zum Erfolg dieser Bundessiegersuche 2023 beigetragen hat.

HoRüdHo
Kathi Hittmair 

 

 BSS 2023 sieger

  

 

 

Die Ergebnisse:

 

King Kong von den Rauhnasen, RDN, Führer: Mf. Klaus Wolfsgruber - Sektion Oberösterreich

1a Preis 64 Punkte, Titel ÖBSS 2023

 

Edo vom Salvenblick, RDN, Führer: Michael Nagele - Sektion Tyrol
1b Preis 62 Punkte

 

Jägermeister von den Rauhnasen, RDN, Führer: Herbert Masser - Sektion Steiermark

2a Preis 58 Punkte

 

Ambros vom Pulkaubruendl, RDN, Führer: Karl Mrak - Sektion Tyrol

2b Preis 54 Punkte

 

Mona Lisa von der Rauhhaarmeute, RDN, Führer: Julian Watzke - Sektion Niederösterreich

2c Preis 50 Punkte

 

Aida vom Langalmtal, RDN, Führer: Mf. Hermann Szeidl - Sektion Pannonia

2d Preis 48 Punkte

 

Fanny vom Woerthersee, KDN, Führerin: Brigitte Maier-Lehmann - Sektion Carinthia

2e Preis 44 Punkte

 

Herzog von der Roten Traun, RDN, Führer: Rudolf Tschabrun - Sektion Vorarlberg

3a Preis 32 Punkte

 

Weidmannsheil an alle Gespanne zum Leistungszeichen SSP bei der Bundessiegersuche des ÖDHK!

 

zurück zur Übersicht

Mitglied werden

Nehmen Sie aktiv im ÖDHK teil. Hier finden Sie bestimmt die richtige Sektion in Ihrer Nähe!

"der ÖDHK in meiner Nähe"

Martina_Kerschhagel_AntonBerti.jpg
Zum Seitenanfang